|
|
Boa c. imperator Hog Island Boa Von diesen schönen Boas haben wir 4,5 in unserem Besitz von der orangenen Variante .An 14.1.2010 haben die ersten Tiere aus NZ 2006 gepaart! Warten wir mal ab ob sich Babys in 2010 einstellen! NACHZUCHTEN AUS 2010 abzugeben!!
|
|
|
Cyclura cornuta Von den Nashornleguanen halten wir 1.1 aus NZ 2006. Das Terrarium für die Tiere ist 28qm groß!In 2009 hatten wir die erste Eiablage leide unbefruchtet. Bei der nächsten Eiablge klappt es aber bestimmt!
|
|
|
Geochelone elegans Von diesen schönen Sternschildkröten halte wir eine kleine Gruppe es handelt sich um die kleinere Form aus Südindien.
|
|
|
Geochelone denticulata Von diesen schönen Waldschildkröten aus Südamerika halten wir 2,3.Diese haben auch regelmäßig Nachwuchs! Bei Interesse Bitte melden! Erwarte demächst Neue Nachzuchten (Stand 21.8.2010)
|
|
|
Tiliqua s. scincoides Hiervon sind 1,1 in unserem Besitz wunderschöne grau/schwarze Tiere!
|
|
|
Tiliqua s. intermedia Von der Prachtblauzunge aus dem Norden von Australien halten wir 1,1.Es sind Nachzuchten von 2008.
|
|
|
Varanus albigularis ?(capensis) Diese unbestimmte Unterart soll aus dem nördlichen Mosambic stammen.Sie werden als Varanus albigularis capensis angeboten was eine Falsche Bezeichnung ist. Sie werden auch als Gelbe Kapwarane angeboten.
|
|
|
Boa constrictor occidentalis Von diesen wunderschönen Boas haben wir 2,3 NZ09 in unserem Bestand.Die kleinen stammen von einem wunderschönen blutsfremden Paar ab. Die Mutter ist 3,20m und der Vater 2,70m groß.Das Bild zeigt die Mutter.Das Copy der Bilder liegt bei Marcin Toczko Warschau!! (www.snakesworld.pl)!! Seit dem 13.3.10 haben wir noch 1,1 NLNZ07 in Besitz aus der gleichen Linie wie die Mutter der Nz von 2009.Am 25.5.2010 konnten wir noch 1,1 NLNZ07 erwerben. Es sind Geschwister des anderen Paares aus NLNZ07. Somit haben wir auch hier einen Bestand von 4,5 Tieren.
|
|
|
Elaphe guttata Echte !! "Okeetee" Von dieser wunderschönen Wildform habe ich 0,1 adult und 15 Nz aus 2009. Der 1,0 ist leider in 2009 verstorben. Es handelt sich um F2 Nachzuchten aus USA. Nachzuchten aus ende 2009 werden abgegeben. Bitte melden!
|
|
|
Testudo hermanni hermanni " Süd Frankreich" Von dieser wunderschönen Gebietsform halten wir eine größere Zuchtgruppe. Die Tiere bewohnen eine sehr schöne Freilandanlage mit angrenzendem Schutzhaus!
|
|
|
Testudo marginata " Griechenland" Hiervon haben wir eine Jungtiergruppe aus 2009 in der Aufzucht! Sie wurden so erbrütet das 80% weibliche Tiere dabei sein müssten.
|
|
|
Acrantophis dumerili Von dieser sehr schönen Art besitzen wir 0,3 Tiere aus 2009 aus der Zucht von Jörn Stahmann. Diese Zuchtlinie wird nicht sehr groß nur ca 140cm bei den Weibchen und sie bekommen auch nur ca 6 Babys. Alles nicht Typisch für dumerili !! Bild zeigt die Mutter und gehört Jörn Stahmann!
|
|
|
Python regius Davon halten wir 2,4 Tiere HC Albino und 100% Het auf Albino Blutsfremd alle aus NZ 2009 Bilder folgen.
|